Maximalen Handlungsspielraum nutzen

Günstiger Zinssatz - 5,90% p.a. (quartalsweiser Abschluss, effektiv 6,1124% p.a.)1

Mit der DADAT Beleihung hat Ihr Kunde maximalen Handlungsspielraum für die Durchführung seiner Wertpapiergeschäfte oder auch zur Erfüllung individueller Wünsche. Es steht Ihnre Kunden jederzeit automatisch (keine Beantragung notwendig) eine Überziehungsmöglichkeit von bis zu € 75.000,- 2 zur Verfügung. Bei einer gewünschten Überziehungsmöglichkeit von mehr als € 75.000,- kann diese mittels Formular beantragt werden. Wie hoch Ihr Kreditrahmen ist, hängt von den Beleihsätzen der Depotwerte ab.

Chancen
  • Sie können, mit neuen Wertpapierkäufen, flexibel und schnell auf Marktchancen reagieren, ohne Tagesgeldkonten oder andere Guthabenkonten zu belasten.
  • Je nach Art Ihrer neuerworbenen Wertpapiere können Sie von der positiven Entwicklung eines Unternehmens, bzw. eines Index und ggf. von Dividendenzahlungen profitieren.
Risiken
  • Der geschuldete Betrag kann sich vergrößern bzw. in einen Verlust umwandeln, wenn der Marktwert der beliehenen Wertpapiere im Depot fällt. Es muss dann möglicherweise mehr zurückgezahlt werden, als in die Wertpapiere investiert wurde.
  • Sollte der Beleihungswert den in Anspruch genommenen Kreditbetrag (Überziehung) unterschreiten, können wir einen Ausgleich der Unterdeckung oder zusätzliche Sicherheiten verlangen.
Allgemeiner Risikohinweis

Der Kunde muss seine Verbindlichkeiten aus freien Einkünften und/oder aus anderen Vermögenswerten als den beliehenen Wertpapieren jederzeit bedienen können. Andernfalls rät das Kreditinstitut dem Kunden von einem Kauf von Wertpapieren auf Kredit ausdrücklich ab.
Der Kunde ist für die Überwachung seines Wertpapierdepots selbst verantwortlich und muss sein Depot regelmäßig beobachten, insbesondere wenn der Kontosaldo nur mehr knapp mit dem Beleihwert gedeckt ist.

Beispiel für Beleihung Ihres Wertpapierdepots

Aktueller Kurswert am Wertpapierdepot: € 60.000,-
Aktueller Beleihwert am Wertpapierdepot: € 30.000,-
Benötigte Überziehung für Neukauf von Wertpapieren: € 30.000,-
Zinssatz 5,90% p.a., quartalsweiser Abschluss, effektiver Jahreszinssatz 6,1124% p.a.

Nachdem der Antrag geprüft und genehmigt wurde, erhält der Kunde den gewünschten Rahmen am Wertpapierverrechnungskonto eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Kunde über die beantragte Summe verfügen und Wertpapiere kaufen. Verzinst wird der beanspruchte Kreditbetrag mit dem Sollzinssatz welcher quartalsweise auf dem Verrechnungskonto belastet wird.
Um die Kosten für die Überziehung abzudecken sollte die Investition mindestens den Sollzinssatz zzgl. der Ordergebühren erwirtschaften. Bitte beachten Sie auch eventuell anfallende Steuern.
Bei der o.a. Überziehung in Höhe von €  30.000,- fallen aktuell  € 304,52 p.Q. Sollzinsen an.

Der Kauf von Wertpapieren auf Kreditbasis bzw. mittels Überziehungsmöglichkeit stellt ein erhöhtes Risiko für den Kontoinhaber dar. Unabhängig vom Erfolg der Wertpapierveranlagung sind die mit der Überziehung verbundenen Kosten, Zinsen und Kapital zurückzuzahlen. Aufgrund der zusätzlichen Kosten und der Möglichkeit Verluste zu erleiden, eignet sich der Kauf von Wertpapieren auf Kredit lediglich für Kontoinhaber, die auch in der finanziellen Lage sind Verluste zu erleiden. Die Kreditrückzahlung soll aus freien Einkünften und/oder anderweitigen Vermögenswerten als den belehnten Wertpapieren sofort möglich sein. Die DADAT rät generell von der Verwendung einer Überziehungsmöglichkeit für Wertpapierkäufe ab. Durch anfallende Zinsen bei Inanspruchnahme der Überziehungsmöglichkeit reduzieren sich die Erträge aus den Wertpapiergeschäften und es ist möglich, dass die Zinsen die Erträge übersteigen. Auch bei einem Totalverlust der veranlagten Wertpapiere ist die Überziehung samt Zinsen zurückzuzahlen.

  • Günstiger Zinssatz - 5,90% p.a. (quartalsweiser Abschluss, effektiv 6,1124% p.a.)1
  • Bearbeitungs- und Bereitsstellungsgebühren € 0,-
  • Nach einmaliger Beantragung steht die WP-Beleihung immer zur Verfügung
  • Mit dem Erwerb von Wertpapieren auf Beleihung ist ein erhöhtes Risiko verbunden. Die anfallenden Zinsen und Kosten reduzieren die Erträge aus den Veranlagungsgeschäften und können diese sogar übersteigen.
  • Der geschuldete Betrag kann sich vergrößern bzw. in einen Verlust umwandeln, wenn der Marktwert der beliehenen Wertpapiere im Depot fällt. Es muss dann möglicherweise mehr zurückgezahlt werden, als in die Wertpapiere investiert wurde.
  • Sollte der Beleihungswert den in Anspruch genommenen Kreditbetrag (Überziehung) unterschreiten, können wir einen Ausgleich der Unterdeckung oder zusätzliche Sicherheiten verlangen.

Maximalen Handlungsspielraum nutzen

Günstiger Zinssatz - 5,90% p.a. (quartalsweiser Abschluss, effektiv 6,1124% p.a.)1

Mit der DADAT Beleihung hat Ihr Kunde maximalen Handlungsspielraum für die Durchführung seiner Wertpapiergeschäfte oder auch zur Erfüllung individueller Wünsche. Es steht Ihnre Kunden jederzeit automatisch (keine Beantragung notwendig) eine Überziehungsmöglichkeit von bis zu € 75.000,- 2 zur Verfügung. Bei einer gewünschten Überziehungsmöglichkeit von mehr als € 75.000,- kann diese mittels Formular beantragt werden. Wie hoch Ihr Kreditrahmen ist, hängt von den Beleihsätzen der Depotwerte ab.

Chancen
  • Sie können, mit neuen Wertpapierkäufen, flexibel und schnell auf Marktchancen reagieren, ohne Tagesgeldkonten oder andere Guthabenkonten zu belasten.
  • Je nach Art Ihrer neuerworbenen Wertpapiere können Sie von der positiven Entwicklung eines Unternehmens, bzw. eines Index und ggf. von Dividendenzahlungen profitieren.
Risiken
  • Der geschuldete Betrag kann sich vergrößern bzw. in einen Verlust umwandeln, wenn der Marktwert der beliehenen Wertpapiere im Depot fällt. Es muss dann möglicherweise mehr zurückgezahlt werden, als in die Wertpapiere investiert wurde.
  • Sollte der Beleihungswert den in Anspruch genommenen Kreditbetrag (Überziehung) unterschreiten, können wir einen Ausgleich der Unterdeckung oder zusätzliche Sicherheiten verlangen.
Allgemeiner Risikohinweis

Der Kunde muss seine Verbindlichkeiten aus freien Einkünften und/oder aus anderen Vermögenswerten als den beliehenen Wertpapieren jederzeit bedienen können. Andernfalls rät das Kreditinstitut dem Kunden von einem Kauf von Wertpapieren auf Kredit ausdrücklich ab.
Der Kunde ist für die Überwachung seines Wertpapierdepots selbst verantwortlich und muss sein Depot regelmäßig beobachten, insbesondere wenn der Kontosaldo nur mehr knapp mit dem Beleihwert gedeckt ist.

Beispiel für Beleihung Ihres Wertpapierdepots

Aktueller Kurswert am Wertpapierdepot: € 60.000,-
Aktueller Beleihwert am Wertpapierdepot: € 30.000,-
Benötigte Überziehung für Neukauf von Wertpapieren: € 30.000,-
Zinssatz 5,90% p.a., quartalsweiser Abschluss, effektiver Jahreszinssatz 6,1124% p.a.

Nachdem der Antrag geprüft und genehmigt wurde, erhält der Kunde den gewünschten Rahmen am Wertpapierverrechnungskonto eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Kunde über die beantragte Summe verfügen und Wertpapiere kaufen. Verzinst wird der beanspruchte Kreditbetrag mit dem Sollzinssatz welcher quartalsweise auf dem Verrechnungskonto belastet wird.
Um die Kosten für die Überziehung abzudecken sollte die Investition mindestens den Sollzinssatz zzgl. der Ordergebühren erwirtschaften. Bitte beachten Sie auch eventuell anfallende Steuern.
Bei der o.a. Überziehung in Höhe von €  30.000,- fallen aktuell  € 304,52 p.Q. Sollzinsen an.

Der Kauf von Wertpapieren auf Kreditbasis bzw. mittels Überziehungsmöglichkeit stellt ein erhöhtes Risiko für den Kontoinhaber dar. Unabhängig vom Erfolg der Wertpapierveranlagung sind die mit der Überziehung verbundenen Kosten, Zinsen und Kapital zurückzuzahlen. Aufgrund der zusätzlichen Kosten und der Möglichkeit Verluste zu erleiden, eignet sich der Kauf von Wertpapieren auf Kredit lediglich für Kontoinhaber, die auch in der finanziellen Lage sind Verluste zu erleiden. Die Kreditrückzahlung soll aus freien Einkünften und/oder anderweitigen Vermögenswerten als den belehnten Wertpapieren sofort möglich sein. Die DADAT rät generell von der Verwendung einer Überziehungsmöglichkeit für Wertpapierkäufe ab. Durch anfallende Zinsen bei Inanspruchnahme der Überziehungsmöglichkeit reduzieren sich die Erträge aus den Wertpapiergeschäften und es ist möglich, dass die Zinsen die Erträge übersteigen. Auch bei einem Totalverlust der veranlagten Wertpapiere ist die Überziehung samt Zinsen zurückzuzahlen.

  • Günstiger Zinssatz - 5,90% p.a. (quartalsweiser Abschluss, effektiv 6,1124% p.a.)1
  • Bearbeitungs- und Bereitsstellungsgebühren € 0,-
  • Nach einmaliger Beantragung steht die WP-Beleihung immer zur Verfügung
  • Mit dem Erwerb von Wertpapieren auf Beleihung ist ein erhöhtes Risiko verbunden. Die anfallenden Zinsen und Kosten reduzieren die Erträge aus den Veranlagungsgeschäften und können diese sogar übersteigen.
  • Der geschuldete Betrag kann sich vergrößern bzw. in einen Verlust umwandeln, wenn der Marktwert der beliehenen Wertpapiere im Depot fällt. Es muss dann möglicherweise mehr zurückgezahlt werden, als in die Wertpapiere investiert wurde.
  • Sollte der Beleihungswert den in Anspruch genommenen Kreditbetrag (Überziehung) unterschreiten, können wir einen Ausgleich der Unterdeckung oder zusätzliche Sicherheiten verlangen.

1Sollzinssatz 9,125% p.a. variabel abzgl. 3,225 p.a. freiwilliger Bonus. Die DADAT kann freiwillig beim Sollzinssatz einen Bonus gewähren. Die Gewährung des Bonus ist unverbindlich und kann seitens der DADAT jederzeit geändert oder ausgesetzt werden. Effektiver Jahreszinssatz 6,1124% p.a.

2Die Höhe der Beleihmöglichkeit richtet sich nach der Art und Höhe Ihrer im Depot befindlichen Wertpapiere. Da sich die Bewertung der Wertpapiere verändern kann verändert sich auch die Beleihwerthöhe unabhängig von einer eingeräumten Überziehungsmöglichkeit. Bis zu einem Betrag von € 75.000,- ist die DADAT berechtigt, nicht aber verpflichtet, Kontoüberziehungen stillschweigend zu akzeptieren.

Alle Details zu den Beleihsätzen und weiteren Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).

B2B Hotline: 050 33 66 88

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Do 08:00 - 16:30 Uhr | Fr 08:00 - 15:30 Uhr

E-MAIL ALLGEMEIN: b2b@dad.at

E-MAIL FÜR ORDERS: partnerauftrag@dad.at