Ernst Huber, MBA (CEO)

geboren 1967 in Salzburg

Von 1985 bis 1988 absolvierte Ernst Huber, eine Bankausbildung bei der Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank AG (heute Schoellerbank AG). Nach seiner Zeit als Kundenberater übernahm er 1992 die Leitung der Wertpapierabteilung bei der Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank und den Aufbau des Investmentfondsgeschäftes.

Von 1994 bis 1995 begann Huber dort mit dem Aufbau der Dienstleistung „Online Brokerage“, die 1999 in eine eigene Gesellschaft, die direktanlage.at AG, ausgegliedert wurde. Bis Juli 2012 war der gebürtige Salzburger Vorstandsvorsitzender der direktanlage.at AG und verantwortete dort die Bereiche Privatkundengeschäft (B2C) und Firmenkundengeschäft (B2B), Rechnungswesen & Controlling, Produktmanagement, Marketing, Wertpapierhandel, Personal, Kunden-Service-Management, Compliance & Geldwäsche und Recht. Parallel dazu war er von 2007 bis 2008 schon einmal Vorstand der DAB Bank AG, München. Im Jahr 2007 war er zudem Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse.

Von August 2012 bis Juni 2015 war Ernst Huber Vorstandssprecher (CEO) der deutschen Muttergesellschaft DAB Bank AG, eine der führenden deutschen Direktbanken mit rund 640.000 Kunden und einem Kundenvolumen von knapp 36 Milliarden Euro. In der DAB Bank war Huber erstverantwortlich für die Bereiche Privatkundengeschäft (B2C), Products & Services, Marketing, Personal, Corporate Center, Corp. Communications und Internal Audit.

Weiters war Ernst Huber von 2009 bis 2015 Mitglied des Asset Gathering Management Committees der UniCredit Group, Mailand.

Aufgrund der Übernahme der DAB Bank AG durch die BNP Paribas Gruppe und der darauffolgenden Fusion mit der BNP Paribas Zweigniederlassung Deutschland legte er sein Vorstandsmandat nieder und schied auf eigenen Wunsch im April 2016 aus der BNP Paribas Gruppe aus.

Ernst Huber (CEO der DADAT Bank) ist Mitglied des Vorstandes der Schelhammer Capital Bank AG und der HYPO-BANK BURGENLAND AG.

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).

B2B Hotline: 050 33 66 88

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Do 08:00 - 16:30 Uhr | Fr 08:00 - 15:30 Uhr

E-MAIL ALLGEMEIN: b2b@dad.at

E-MAIL FÜR ORDERS: partnerauftrag@dad.at