• B2C
Login Ex-Ante Bericht Login PartnerPortal Java Login PartnerPortal HTML
B2B
  • Aktuelles
    Depotübertrag
    WP Beleihung
    • Überziehungsmöglichkeit
  • Kooperation
    Kundendepot eröffnen
    Die Kooperation
    Partner werden
  • Sparpläne
    Sparpläne
  • Vermögensverwaltung
    Vermögensverwaltung
  • Formularcenter
    Formulare
  • Kontakt & Team
    Kontakt
    Team
  • Über uns
    Die Bank
    • DADAT Bank
    • Management
    • Konzern
    • Einlagensicherheit
Kundendepot eröffnen
Login Ex-Ante Bericht Login PartnerPortal Java Login PartnerPortal HTML
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Depotübertrag
    • WP Beleihung
      • Überziehungsmöglichkeit
  • Kooperation
    • Kooperation
    • Kundendepot eröffnen
    • Die Kooperation
    • Partner werden
  • Sparpläne
    • Sparpläne
    • Sparpläne
  • Vermögensverwaltung
    • Vermögensverwaltung
    • Vermögensverwaltung
  • Formularcenter
    • Formularcenter
    • Formulare
  • Kontakt & Team
    • Kontakt & Team
    • Kontakt
    • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Bank
      • DADAT Bank
      • Management
      • Konzern
      • Einlagensicherheit
  • Kundendepot eröffnen
    • Musterdepot
    • Freunde werben
    • B2C

Konzept

Die moderne Vermögensverwaltung mit ETFs

Wir investieren für Sie in alle wichtigen, globalen Anlageklassen. Unser professionelles Vermögensmanagement wählt die passenden ETFs für die jeweilige Vermögensverwaltungs-Strategie aus. Über die ausgewählten ETFs investieren wir in tausende Unternehmen und Staaten weltweit. Unser Portfoliomanagement analysiert laufend die Märkte, überwacht die Portfolios und führt bei Bedarf Anpassungen in den Vermögensverwaltungsstrategien durch. Zusätzlich findet auch ein Rebalancing statt, wenn die festgelegten prozentuellen Anteile von Aktien und/oder Anleihen aufgrund von Marktentwicklungen überschritten werden (passive Grenzverletzungen).

Breite Diversifikation

Über unsere Vermögensverwaltungsstrategien investieren Sie kostengünstig und breit gestreut über Exchange Traded Funds (ETFs) in eine Vielzahl an Firmen, Branchen und Länder weltweit. Dadurch erhöhen wir die Stabilität und fördern ein nachhaltiges Wachstum Ihres Vermögens.

Geringe Kosten

Wir bieten eine professionelle Vermögensverwaltung zu günstigsten Konditionen weit unter dem Marktdurchschnitt. Weiters sparen Sie durch die in der Vermögensverwaltung verwendeten ETFs mindestens 75% an Kosten gegenüber herkömmlichen Fonds.

Kontrolle – laufende Reallokation

Unser Portfoliomanagement überwacht laufend die Entwicklung an den Märkten und nimmt gegebenenfalls Anpassungen in den Vermögensverwaltungsstrategien vor. Wir stellen auch sicher, dass Ihre Anlage stets Ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht. Bei Marktschwankungen greifen wir ein und passen Ihr Portfolio an.

Verfügbarkeit und Transparenz

ETFs können an der Börse fortlaufend ge- oder verkauft werden, wodurch eine jederzeitige Verfügbarkeit gegeben ist. Sie bieten zudem ein Höchstmaß an Transparenz, denn die parallele Entwicklung zum Index sorgt für eine nachvollziehbare Preisentwicklung.

Sparplan ab € 100,- monatlich

Zusätzlich zu Ihrem Basisinvestment von mind. € 15.000,- können Sie ab € 100,-/Monat regelmäßig in Ihre Vermögensverwaltung weiter investieren. Den Sparplan können Sie entweder direkt während des Eröffnungsprozesses oder nachträglich mittels folgendem Formular einrichten.

Was sind ETFs?

ETF – das Kürzel steht für Exchange Traded Funds, womit in Deutsch börsengehandelte Indexfonds gemeint sind. Es handelt sich dabei um Investmentfonds, die in ihrer Anlagestrategie einem Index passiv folgen und deren Anteile über die Börse gehandelt werden können. Passiv deshalb, weil sich das Fondsmanagement auf die möglichst exakte Nachbildung des Indizes nach oben sowie nach unten beschränkt und als Performance-Ziel die Indexperformance anstrebt. Da zusätzlich – im Gegensatz zu klassischen, aktiv gemanagten Fonds – auf Research und Analyse verzichtet wird, kann dadurch eine günstige Kosten- und Gebührenstruktur sowie ein hohes Maß an Transparenz ermöglicht werden. Risikoaufklärung

Warum investiert die DADAT Vermögensverwaltung in ETFs?

Die Vermögensverwaltung der DADAT basiert auf der Investition in börsennotierte Indexfonds (Exchange Traded Funds, kurz „ETFs“). ETFs sind Fonds, die die Wertentwicklung eines Börseindex – wie beispielsweise des Euro Stoxx 50 – nachbilden, ohne dass ein Fondsmanager aktive Anlageentscheidungen trifft. Sie werden deshalb auch als passive Indexfonds bezeichnet. Je nach Ausstattung und Risikoprofil werden die ETFs den Anleihen, den Aktien oder dem Geldmarkt zugerechnet.

ETFs bilden die Wertentwicklung eines Index so exakt wie möglich ab und weisen einige wesentliche Vorteile auf:

  • Risikostreuung: Mit ETFs investieren Sie breit gestreut
  • Transparenz: Die parallele Entwicklung zum Index sorgt für eine nachvollziehbare Preisentwicklung.
  • Sondervermögen: Das investierte Kapital gilt als Sondervermögen und ist somit getrennt vom Vermögen der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
  • Flexibilität: ETFs können fortlaufend ge- oder verkauft werden und sind jederzeit verfügbar.
  • Kostengünstig: ETFs sind deutlich kostengünstiger als klassische Investmentfonds.

Neben den genannten Vorteilen weisen Investitionen in ETFs auch Risiken auf. Dazu zählen vor allem solche, die sich auf den zugrunde liegenden Index auswirken.

  • Allgemeines Marktrisiko: Wirtschaftliche Veränderungen (z. B. Konjunkturänderung) und politische Veränderungen (z. B. Änderungen in der Regulatorik, Gesetzesänderungen oder Wahlen) können sich negativ auf die Märkte bzw. Indizes und in weiterer Folge auf ETFs auswirken.
  • Spezielles Marktrisiko: Mit einem ETF wird in einen bestimmten Index oder Markt investiert. Negative Markt-bzw. Index-Veränderungen können z. B. durch die negative Entwicklung bei einem bedeutenden Marktteilnehmer, einem Managementwechsel oder durch Änderung spezieller Gesetze oder Rahmenbedingungen eintreten.
  • Kursrisiko: Durch Kursschwankungen an orientierten Basisindizes bestehen auch Kursrisiken bei ETFs.
  • Wechselkursrisiko: Bei nicht in Euro notierten ETFs besteht für den Anleger ein Wechselkursrisiko. Ein z. B. in US-Dollar notierter ETF beinhaltet neben den Markt und Kursrisiken auch noch das Kursrisiko des US-Dollars selbst.
  • Replikationsrisiko: Es kann kleinere Abweichungen zum Index geben.

B2B Hotline:
050 33 66 88

Öffnungszeiten
Mo - Do 08:00 - 16:30 Uhr | Fr 08:00 - 15:30 Uhr

E-Mail
b2b@dad.at

E-Mail für Orders
partnerauftrag@dad.at

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.

Footer bg
DADAT Bank Logo

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
Ich dadat mehr wollen.
Facebook
Instagram
Youtube
Linkedin

© 2025 DADAT